Außenwelt

Außenwelt
Au|ßen|welt 〈f. 20; unz.〉
1. gesamte Sinnenwelt (außerhalb des Ichs); Ggs Innenwelt
2. Umwelt, Welt außerhalb des eigenen Heims

* * *

Au|ßen|welt, die:
1. äußere Welt, Welt außerhalb des Ichs, außerhalb des Menschen, des eigenen Körpers:
die uns umgebende reale A.
2. Welt, Gesellschaft außerhalb des eigenen Bereichs; Umwelt:
von der A. völlig abgeschnitten sein.

* * *

Außenwelt,
 
allgemein: alles, was außerhalb des Körpers ist und dort wahrgenommen werden kann; die gesamte Sinnenwelt außerhalb des Ichs. - In der Philosophie die Gesamtheit der außerhalb des Bewusstseins, der »Innenwelt«, bestehenden materiellen oder immateriellen Gegenstände. Je nach erkenntnistheoretischer Position wird die Außenwelt aufgefasst: als dem Ich unabhängig gegenüberstehend und objektiv erkennbar (naiver Realismus), durch die Erkenntnis modifiziert (kritischer Realismus) oder als in ihrer Erscheinung mit den Erkenntnisstrukturen des Ich übereinstimmend und insofern vom Ich »hervorgebracht« (kritischer Idealismus, Immanenzphilosophie). Erkenntnistheorie, Realität, Substanz.

* * *

Au|ßen|welt, die: 1. äußere Welt, Welt außerhalb des Ichs, außerhalb des Menschen, des eigenen Körpers: Unter dem Einfluss der uns umgebenden realen A. hat ein Teil des Es eine besondere Entwicklung erfahren (Freud, Abriß 7). 2. Welt, Gesellschaft außerhalb des eigenen Bereichs; Umwelt: von der A. völlig abgeschnitten leben; Unsere einzige ständige Verbindung zur A. war die „Bibliothek für ausländische Literatur“ ..., etwa fünfzehn Minuten von unserem Kinderheim entfernt (Leonhard, Revolution 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Außenwelt — Außenwelt, Inbegriff aller Dinge, welche u. in wiefern sie Gegenstand der sinnlichen Anschauung (Außendinge) sind, im Gegensatz der im Inneren des Menschen, durch Selbstbeschauung erkannten Welt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Außenwelt — Außenwelt,die:⇨Umwelt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Außenwelt — Mit Außenwelt wird die Gesamtheit der Gegenstände und Tatsachen bezeichnet, die sinnlich wahrnehmbar sind. Der Begriff unterscheidet sich von dem der Realität vor allem dadurch, dass alle Vorgänge und Zustände im Gehirn, die nur durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenwelt — die Außenwelt (Mittelstufe) Welt außerhalb der eigenen Umgebung Beispiele: Das Internet ist meine Verbindung zur Außenwelt. Er hat alle Verbindungen zur Außenwelt abgebrochen …   Extremes Deutsch

  • Außenwelt — Au·ßen·welt die; nur Sg; 1 die Menschen und Ereignisse außerhalb eines abgeschlossenen Bereichs (z.B. außerhalb eines Klosters, eines abgelegenen Gebirgsdorfes): Nach den heftigen Schneefällen war das Dorf von der Außenwelt abgeschnitten 2 die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Außenwelt — Au|ßen|welt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologie — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Epistemologisch — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnisgewinn — Bild dessen, was ich sehe. Welche Teile dieses Bildes gehören zu „mir“, welche zur „Außenwelt“, wie leiste ich die Zuordnung? Abbildung aus Ernst Mach, Die Analyse der Empfindungen (1900), S. 15. Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist neben …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”